E-Mails

Der SCCM Rollout Manager unterstützt das Versenden von E-Mails an Empfängerkreise auf unterschiedliche Weisen.

  • Während der Rollout-Phase können E-Mails versendet werden als
    • Ankündigungs-E-Mail n Tage im Voraus (analog zu Paketversendern: Hallo, Ihr Paket kommt bald.)
    • Bestätigungs-Email nach erfolgreicher Software-Installation (analog zu Paketversendern: Hallo, Ihr Paket wurde geliefert.)
  • benutzerdefinierte E-Mail unanbhängig von Rollouts einmalig oder in Intervallen (täglich, jeden zweiten Dienstag im Monat, alle drei Wochen usw.). Diese Funktion ist mit einem Newsletter-Versand vergleichbar.

Damit der Versand von E-Mails funktioniert, müssen innerhalb der Serverkonfiguration gültige SMTP-Settings angegeben werden, wie in diesem Kapitel beschrieben.

 Zusammenhänge verstehen

An dieser Stelle wird das Zusammenwirken von Nachschlagetabelle (innerhalb der Serverkonfiguration), Objekttabelle und Empfängerkreis beschrieben.

In einem anderen Kapitel wird beschrieben, dass die SQL-Abfragen der Nachschlagetabellen für Computer / Benutzer mindestens die Spalte ComputerName bzw. UserName beinhalten müssen, da sie als Schlüssel dienen. Der Inhalt dieser Spalten wird im weiteren Verlauf von der Nachschlagetabelle in die Objekttabelle übernommen, wenn der betreffende Computer / Benutzer Bestandteil eines Rollouts werden soll. Damit an dieses Objekt (Computer oder Benutzer) eine E-Mail verschickt werden kann, muss ein entsprechender Empfängerkreis ebenfalls über die Spalte ComputerName bzw. UserName verfügen, damit eine eindeutige Zuordnung möglich ist. Darüber hinaus muss bei der Konfiguration des Rollouts der Empfängerkreis und eine E-Mail-Vorlage angegeben werden. Soll eine E-Mail verschickt werden, wird aus der Objektetabelle der ComputerName bzw. der UserName verwendet, um im angegebenen Empfängerkreis den passenden Datensatz (und damit auch die E-Mail-Adresse) zu finden. Existiert der Datensatz, wird die E-Mail verschickt.

Die nachfolgenden Kapitel beschreiben den Umgang mit E-Mails innerhalb des SCCM Rollout Managers. Es ist empfehlenswert, diese in der angegebenen Reihenfolge zu lesen, da sie aufeinander aufbauen.