Vorgehensweise bei der Planung von Rollouts
Der Umgang mit Rollouts verläuft nach einem bestimmten Schema. Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Schritte und ihre Reihenfolge.
Vorbereitungen
-
Anlegen von SCCM-Objekten
Der SCCM Rollout Manager benötigt für das Anlegen von Rollouts SCCM-Objekte, die zuvor mit der Configuration Manager Konsole angelegt wurden. Zu diesen Objekten gehören Applikationen, Pakete oder Tasksequenzen. Nur wenn diese Objekte existieren, kann der SCCM Rollout Manager darauf zugreifen und daraus Rollouts erstellen.
-
Anlegen von Rollouts
Bevor mit der Planung von Rollouts begonnen werden kann, müssen Rollouts mit Hilfe des SCCM Rollout Managers erstellt werden.
Das Erstellen, Ändern und Löschen von Rollouts kann nur von Administratoren des SCCM Rollout Managers durchgeführt werden und ist in diesem Kapitel beschrieben.
Bearbeitung von Rollouts
Die Bearbeitung von Rollouts erfolgt in drei Schritten.
Diese drei Schritte werden nachfolgend genauer erklärt.
-
Auswahl eines Rollouts
Zuerst wird der Rollout ausgewählt, der bearbeitet werden soll. Dazu existiert ein entsprechends Control innerhalb des SCCM Rollout Managers:
Die wichtigsten Eigenschaften des ausgewählten Rollouts werden in der Fußzeile angezeigt:
-
Verwendung der Nachschlagetabelle
Im zweiten Schritt werden beliebig viele Computer oder Benutzer von der Nachschlagetabelle in die Computer- bzw. Benutzertabelle übernommen:
Aufgabe und Funktion der Nachschlagetabellen sind in diesem Kapitel näher erklärt.
-
Verwendung der Objekttabellen für Computer / Benutzer
Zuletzt werden bieliebig viele Computer / Benutzer von der Objekttabelle an jene Stelle innerhalb des Zeitplans übertragen, an dem das entsprechende Intervall des Rollouts stattfinden soll.
Aufgabe und Funktion der Computer- bzw. Benutzertabellen sind im Kapitel Objekttabellen erklärt.
Video
Das folgende Video zeigt die drei Schritte der vorab beschriebenen Vorgehensweise.